VfB Leipzig  2
FC Bayern München  1

16.Januar 18.00 Uhr Bruno-Plache-Stadion in Leipzig/Probstheida - nun war es endlich so weit. Nachdem Reinhard Bauernschmidt schon 2 Jahre lang Uli Hoeneß bekniet hatte mal mit den Bayern nach Leipzig zu kommen, erbarmte sich der "gutmütige" Uli (welcher übrigens verhinderte, dass das Spiel live im Fernsehen kommt, da er vom DSF eine 7stellige Summe forderte - und die Niederlage vielleicht schon ahnte *fg*) und kam mit den Bayern nach Leipzig. Deshalb ließ es sich unser Präsi nicht nehmen Herrn Hoeneß in den Himmel zu loben (wir wollen ja mal nicht undankbar sein).


Präsi Reinhard Bauernschmidt (l.) und Stadionsprecher Achim Haas (r.) - im Hintergrund der Bayernfanblock, wobei sich doch einige Bayernfans in unserer Fankurve und auf den Dammsitz verirrten.

Nun kamen endlich beide Mannschaften auf den Platz und die Aufstellungen wurden bekannt gegeben. Wäre es nach dem Publikum gegangen hätten bei den Bayern alle "Arschloch" geheißen (ihr kennt das ja sicher aus euern Stadien zur Genüge), doch der Stadionsprecher hat es dann doch vorgezogen die Nachnamen gleich mit zu verlesen. Also hier die Bayernaufstellung: Kahn - Hargreaves , Thiam, R.Kovac, Tarnat - Fink, N.Kovac, Effenberg, Scholl - Elber, Jancker. Da ihr die Leute vom VfB eh nich kennt, erspar ich euch das jetzt mal. ;) (wer doch Interesse daran hat, kann mir ja mailen).


Oliver Kahn begutachtet kritisch den Spielball, während Gunnar Grundmann den Bayernwimpel mustert.

Nun war es also fast soweit. Das Flutlicht war an, die Wimpel waren getauscht, die Münze war geworfen und der Ball für regelgerecht empfunden. Fast 9000 Zuschauer warteten auf den Anpfiff, welcher Punkt 18.09 Uhr erfolgte.


Während Schiri Hoyzer Effenberg bewundert, hat Thorsten Görke nur ein müdes Lächeln für diesen übrig.

Nachdem sich beide Mannschaften eingespielt hatten, boten sie auf dem schneebedeckten Rasen ganz ansehnlichen Fußball. Wir haben ein bissle gesungen (obwohl es später doch eher ein grölen wurde ;)) und den VfB angeheizt. Wobei wir es uns nicht verkneifen konnten einige antibayrische Gesänge anzustimmen ;)Vor uns standen zwei ca. 8 jahre alte Bayernfans mit Schal und Sternchenfeuer(!), die zaghaft "Bayern, Bayern!" riefen. (das Foto ist leider nix geworden *schnüff*) Doch zurück zum Spiel. Sowohl der VfB als auch der Weltpokalsieger spielten einige zumindest 90%ige Chancen heraus, welche aber allesamt vergeben wurden. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte ließ es Mike Sadlo krachen und knallte das 1:0 in Kahn(welcher einen langen Trainingsanzug anhatte, da er fror)s Kasten.


Mike Sadlo lässt Kahn mit seinem Kopfball alt aussehen. Auch Hargreaves kann nichts mehr machen.


Die VfB-Akteure bejubeln das 1:0 und grinsen stolz Richtung Effenberg.


Aber auch die Fans sind begeistert und bedanken sich bei Bayern für Spiel und Tor.

Das wars dann in der ersten Halbzeit. Wir pilgerten zum Glühweinstand, wo wir neckische Wortwechsel mit Bayernfans(die sich einfach vordrängelten - typisch) hatten. Zurück in der Fankurve ging das Spiel auch wieder los, wir nun mit warmen Glühwein im Bauch noch etwas fröhlicher als zuvor, feuerten unsre Mannen kräftig weiter an. Der VfB stellte dann Frank Schöne (Torwart der VfB Amateure in der 5.Liga) ins Tor und auch Bayern nahm Kahn, Effenberg und ein paar andere runter. Dafür kamen Linke, Dreher, Zickler, Sagnol, Jeremies, Feulner, Pizarro und Santa Cruz. Hitzfeld versuchte so nocheinmal alles um das Spiel rumzudrehen. Und in derTat wurde es jetzt ein ums andere mal kritisch, denn ohne Effenberg stiegen die Chancen der Bayern natürlich gewaltig. Doch der VfB kämpfte und nach einer schönen Kombination der VfB-Offensive konnte Peter-Sebastian Gunkel den Ball zum 2:0 ins Tor lenken.


Bayern am Boden - wer hätte gedacht, dass der VfB eine 2:0-Führung herausspielen kann?!


Und während die VfB-Fans, anlässlich des 2:0, eine La-Ola durch Stadion kreisen lassen...


...sind die Bayernfans frustriert, obwohl die Bayern weiter versuchen Druck zu machen.

Die verzweifelten Bayern bleiben dran und probieren es weiter - doch egal ob Elber, Jancker oder Zickler keiner brachte den Ball über die Linie. Irgendwann gelang es Zickler aber dann doch noch den Ehrentreffer für den Deutschen Meister, Champions League - und Weltpokalsieger zu erzielen.


Verhaltener Jubel bei den Bayernstars nach dem Anschlußtreffer.

Nach diesem Anschlußtreffer mussten wir in der Schlußphase leider noch einige Male richtig bangen. Doch im Endeffekt blieb es beim verdienten 2:1 für den VfB - das war auch fällig, da der letzte Sieg gegen Bayern schon über 70 Jahre zurück liegt. Beim VfB brach natürlich grenzenloser Jubel aus - die Bayern hingegen waren enttäuscht und verschwanden innerhalb von Sekunden in den Katakomben.


Auf der Gegengeraden entbrannte der Jubel über den Sieg im wahrsten Sinne des Wortes.


Die blau-weiße Elf bedankt sich bei den Fans für den grandiosen 90minütigen Support.


Unterdessen flüchten die Bayern frustriert in die Kabine, nur einige wenige versuchen von den gebeutelten  Stars noch Autogramme oder ein Trikot zu erhaschen...


Mike Sadlo war einer der wenigen, den es gelang den Bayern Lederhosen und Trikot auszuziehen.


Denn der Gang zu den Fans bleibt ebenso aus, wie die Beantwortung der Fragen von Journalisten.


So wenden sich einige "Neu-VfB-Fans" dann lieber den 4.Liga-"Stars" vom VfB Leipzig zu...


...oder lassen sich halt wenigstens ein Autogramm vom leicht geknickten  Uli Hoeneß geben, bevor dieser im geheizten Mannschaftsbus verschwindet und von einem Sieg gegen die Wölfe im Pokal träumt.


Die VfB-Spieler, wie hier Nico Kanitz, lassen sich feiern und befriedigen auf einer Ehrenrunde die Autogrammwünsche der treuen und neuen VfB-Fans...

Zum Abschluß noch ein paar Kommentare der Bayern (die bei der anschließenden Pressekonferenz abgegeben wurden):
Michael Henke (Co-Trainer Bayern): "Das Spiel hat unter irregulären Bedingungen stattgefunden" (Damit soll wohl erklärt werden, dass einige Bayernprofis mehrfach auf die Fr***e flogen, was in der Tat recht lustig aussah)
Ottmar Hitzfeld (kennst ihr ja): "Wir sind es nicht gewohnt, auf so einem Untergrund zu spielen da unsere Plätze ja alle beheizt sind.[...] Heute war der VfB einfach zu stark für uns. Scholl und Effenberg waren lange verletzt und bei beiden hat man heute gesehen, dass sie eine Bereicherung für unser Spiel sind. Besonders Effenberg hatte einige lange und überraschende Pässe in die Sturmspitze geschlagen. Ich bin mit seinem Comeback sehr zufrieden![...] Ich drücke die Daumen, dass ihr die drei Punkte Rückstand noch aufholt und den Aufstieg schafft." (Man merkt halt doch, dass der Ottmar nicht immer Bayerntrainer war *smile*)

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!